Beratungsangebot
Kl. |
Beratung |
Ansprechpartner |
Termin |
| 4 | - Beratungselternabend im Gymnasium - Besuch von Elternabenden der GS - Individuelle Laufbahnberatung (Anschreiben an GS) - Beratung über individuelle Besonderheiten und Möglichkeiten der indiv. Förderung (bei ADHS, LRS, besond. Begabung, …) - Information GS an Gym. über Schüler mit individuellen Besonderheiten bzw. Erfragen durch Gym. |
SL SL SL BL, KL SL |
vor Bildungsempfehlung nach Einladung vor Bildungsempfehlung nach Bildungsempfehlung Übergang Kl.4 zu Kl.5 vor Schulaufnahme |
| 5 | - Beratung zur Wahl der zweiten Fremdsprache - Leistungsstandcheck, evtl. individuelle Elterngespräche - Beratung nach Test LRS - Beratung über Umgang mit individuellen Besonderheiten und Möglichkeiten der individuellen Förderung bei ADHS, LRS, besond. Begabung, … (Elternabend) - Einführung in Drogen- und Suchtberatung |
Fachverantw. Sprachen KL; FL LRS-Verantwortl., FL BL, KL BL, Aids-Hilfe e.V. |
2.HJ Kl. 5, 2.EA 2.HJ nach Test LRS Übergang Kl.4 zu Kl.5, 1.EA Kl.5 1.-3. Schultag |
| 6 | - Beratung zur schulischen Laufbahn | KL, FL | 2.HJ |
| 7 | - Beratung Profilwahl und Fortführung vertiefte Ausbildung | FL math./nat., FV Nawi, FL Spa, KL FL vertieft sprachliche Ausbildung |
2. EA |
| 8 | - Informationsveranstaltung/Beratung Sucht und Drogen | KL, BL | 2.EA |
| 9 | - Beratung über einen Praktikumsplatz - Beratung zur Schullaufbahn (Gymnasium, Mittelschule, Fachoberschule, Berufliches Gymnasium, Berufsausbildung) - Auslandsaufenthalt nach Klasse 9/10 - Bewerbungstraining |
KL, Verantw._Praktikum KL, BL KL AOK Schulberaterin Frau Hilpmann, BL, FL Deutsch |
Oktober 2.HJ |
| 10 | - Informationen zur BLF - Informationen zur gym. Oberstufe und Kurswahl - Leistungskurswahl - Grundkurswahl - Beratung bei Abschluss der Schulausbildung - Beratung bei Wiederholung der Klassenstufe 10 (besonders nach Ergebnissen der BLF) - Entscheidung Facharbeit - Auslandsaufenthalt nach Klasse 9/10 |
FL, KL OSB, KL KL, BL KL, BL KL, FL KL, FS OSB BL, FL, FL Deutsch, KL |
September 1. HJ Kl.10 (Januar) nach Bedarf (frühzeitig) Beginn Kl. 10 vor Kurswahl |
| 11 | - Leistungsstandcheck - Tag der offenen Hochschultür, Berufs- und Studienberatung laut Jahresplan - Westsächsische Hochschule Vortrag alle 2 Jahre im Wechsel mit Absolvententalk - Finden einer BELL-Idee - Leistungsstandcheck (Wiederholung/Abgang) - Berufsberatung BIZ |
Tutor, OSB, evtl. Elterngespräch, FL OSB, Tutoren, KL Kl.10 FL Tutor, OSB Herr Dr. Nitschke |
November Mitte Januar Januar/Februar März/April |
| 12 |
- Beratung Prüfungsfächerwahl zum Bundesfreiwilligendienst
|
OSB, FL FL Tutor, OSB OSB OSB, Tutoren, KL Herr Dr. Nitschke |
12/I September November/Dezember Januar Januar/Februar |
|
Links |
Studien- und Berufsberatung (Herr Dr. Nitschke) regionales Berufsorientierungsportal "Perspektiven finden"
|
|
Abkürzungen:
| BL | Beratungslehrer |
| FL | Fachleiter |
| FS | Fachschaft |
| FV | Fachverantwortlicher |
| KL | Klassenleiter |
| OSB | Oberstufenberater |
| SL | Schulleiter |
