Französische Gastschüler an unserem Gymnasium
Vom 21.03. bis 29.03.2019 hatten wir Besuch von französischen Schülern. Einige Franzosen nahmen sich extra Zeit um uns etwas über ihr Mutterland zu erzählen, Unklarheiten zu beseitigen und Mythen aufzuklären.
Viele denken, dass die Klassen hier groß seien, aber eine Lehrerin, die die Austauschschüler begleitete, klärte uns darüber auf, dass in Frankreich pro Klasse bis zu 35 Schüler lernen müssen. Der Lehrer, der mit dabei war, erzählte uns, dass er nach der Schule viel reisen möchte. In Deutschland erarbeiten sich die Schüler ihr Wissen häufig selbst oder durch Partnerarbeit, wogegen dies in Frankreich nur sehr selten vorkommt. An französischen Privatschulen müssen die Schüler oft Uniformen tragen, damit es keine Gruppenunterschiede gibt.
Viele Schüler haben an dem Austausch teilgenommen um ihr Deutsch zu verbessern und mehr über die deutsche Kultur zu erfahren. Da die Schüler in einer „Euroklasse“ sind, gehört es zu ihrem Ausbildungsgang an einem Austausch mit einem deutschen Gymnasium teilzunehmen. Neben der Lehrerin haben wir auch mit ein paar französischen Schülern gesprochen, die uns ihre Eindrücke schilderten.
Alle Schüler waren sehr begeistert von ihren Gastfamilien, der Freundlichkeit der Lehrer und Schüler am Gymnasium und überrascht von der Gastfreundlichkeit der Deutschen. Von 8 – 13 Uhr haben die Schüler in Frankreich Unterricht und gehen dann zur einstündigen Mittagspause in die Cafeteria zum Mittagessen. Einige der Schüler schwärmten von unserem deutschen Essen, jedoch mögen sie das französische Essen mehr. Ebenfalls waren sie sehr von unserem Schulhaus angetan, weil es viel schöner sei als die Schule unserer französischen Gäste.
Nach einem schweren Abschied am Freitagmorgen begaben sich unsere Gäste wieder auf den Heimweg. Aber bereits im Mai starten die Austauschschüler unseres Gymnasiums zum Gegenbesuch und die Wiedersehensfreude wird bestimmt sehr groß sein.
AG „Die Reporter“
zurück zu News